TV 1908 e.V. Weidenthal
Cover overlay
Die TVW Jugend lädt herzlich ein, zu unserer Nikolauswanderung für die ganze Familie am Samstag, dem 2. Dezember 2023.
21. Nov. 2023 um 19:00 Uhr

Der Turnverein Weidenthal lädt zum Bürgercafé ein

Monatlich einmal öffnet in Weidenthal das Bürgercafé. Mit wechselnden Gastgebern stehen dem interessierten Publikum die Türen des evangelischen Gemeindesaals offen. Am Mittwoch, dem 29. November lädt der Turnverein Weidenthal ein, dort Gast zu sein. Für den Verlauf des Nachmittags hat der TVW wieder einmal Referenten eingeladen, deren Vortrag die Allgemeinheit, die Bürgerinnen und Bürger, interessieren dürfte. Zunächst stellt das Neustadter Personentransport- und Logistikunternehmen MoD Holding GmbH seinen Fahrdienst „Mobility-on-Demand“ vor. Dieser Dienst steht neuerdings in allen sieben Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Lambrecht mit insgesamt 83 Haltepunkten (MoD-Stops) zur Verfügung. In einem zweiten Vortrag stellt Harald König die aktuelle Situation um das Brückenbauwerk in der Weißenbach- und Bahnhofstraße dar. Seit vielen Wochen ist er an der Baustelle unterwegs und berichtet informativ in Wort und Bild über den zügigen Fortgang der Arbeiten. Was gibt es Neues zu erfahren nach der ersten Vollsperrung und dem Einbau der imposanten Eisenträgerkonstruktion? Bei Kaffee und Kuchen sowie weiteren Leckereien soll noch ausreichend Zeit bleiben für unterhaltsame und anregende Gespräche.
21. Nov. 2023 um 18:00 Uhr
Die TVW Jugend lädt herzlich ein, zu unserer Nikolauswanderung für die ganze Familie am Samstag, dem 2. Dezember 2023.
21. Nov. 2023 um 09:30 Uhr

Spooky Halloween Party der TVW Jugend

Am Dienstag 31.10.2023 ab 18 Uhr in der Sporthalle Weidenthal. Für Kinder ab der 1. Klasse. Anmeldung bis 25.10. email: tvwjugend1908@gmail.com
16. Okt. 2023 um 08:29 Uhr

Sport, Spiel und Spaß Tag beim TVW

Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich am vergangenen Sonntag Sportler aller Altersklassen zu einem vielfältigen Sportprogramm auf unserem schönen Sportgelände im Erdbeertal. Um zehn Uhr gingen 14 Nordic Walker auf die vorbereiteten abwechslungsreichen Strecken über 8 und 12 Kilometer. Kurz darauf starteten die Übungsleiter aus dem Leichtathletikbereich mit einem 4 Kampf angelehnt an die Disziplinen des Sportabzeichens. Weitsprung, 30m / 50 m / 100 m Lauf, Ballwurf und Schleuderball oder Drehwurf wurden von den Kindern und Jugendlichen absolviert. Zusätzlich stand eine Ausdauerleistung auf dem Programm. Parallel fand ebenfalls ein Sportabzeichenangebot für die Erwachsenen statt. Die Allerjüngsten aus der ElternKindTurnabteilung hatten einen eigenen kleinen 4-Kampf mit Hüpfen, Ball werfen, 15 m oder 30m Lauf und als Ausdauerdisziplin eine Runde über die Aschebahn mit dem Laufrädchen oder Fahrrad. Nach einem leckeren Mittagessen mit Kaffee und Kuchenangebot, ging es weiter mit den 800 m Läufen. Unter dem Jubel und den Anfeuerungsrufen der Zuschauer schafften selbst die jüngsten Leichtathleten eine tolle persönliche Leistung und kamen zufrieden ins Ziel. 12 Familien traten dann zum Abschluss in einem Familienstaffelwettbewerb gegeneinander an. Mindest zwei Läufer aus zwei Generationen teilten sich die 333 m der Rundbahn auf und absolvierten eine Runde, bei der das Staffelholz in der Familie weiter gegeben wurde. Teils geschminkte kleine Läuferinnen und Läufer flitzen über die Runde, nach dem Motto „Kinderschminke macht schnell“. Diese Runde war ein Erlebnis für alle Familien und bildete einen gelungenen sportlichen Abschluss des Tages. Mit einer großen Siegerehrung mit Siegerpodest, Urkunden, Medaillen und kleinen Preisen für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer endete ein wunderschöner sportlicher Familientag, an dem die Jüngsten gerade mal 1,5 Jahre und die Ältesten über 70 Jahre alt waren. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben und besonders an all diejenigen, die so begeistert mit gemacht haben.
28. Sep. 2023 um 20:38 Uhr
TVW-Programminfo: Sport, Spiel und Spaß-Tag am 24.9.2023 Der TVW lädt alle Interessierte zu einem Sport, Spiel und Spass Tag am 24.9. ins Erdbeertal ein. Es gibt wie in den vergangenen Jahren zwei attraktive Nordic-Walking Strecken um Weidenthal. Sportlich wird es für die Kleinen und Jugendlichen bei einem Wettkampf mit 4 Disziplinen und für alle besteht auch die Möglichkeit Disziplinen für das Sportabzeichen abnehmen zu lassen. Anmeldung ist erbeten bis zum 19.9. bei den Übungsleiterinnen Juliane Brauch, Heike Daniel oder per e-mail an: tvw-anmeldung@tv-weidenthal.de Mit sportlichen Grüßen, TVW-Orgateam
14. Sep. 2023 um 17:43 Uhr

Tennisabteilung aktuell

Platz 1 ist dank schneller Hilfe fertig und kann morgen bespielt werden 👍🎾🎾 Platz 2 ist noch in Bearbeitung und muss leider gesperrt bleiben.
26. Aug. 2023 um 16:32 Uhr

Tennisplätze durch Starkregen schwer getroffen.

Um relativ kurzfristig wieder spielen zu können, bedarf es ein paar schneller Arbeitseinsätze. 😉
26. Aug. 2023 um 13:51 Uhr

SIS 2023 – Danke schön <3 <3 <3

„Regen ist nur eine flüssige Variante von Konfetti“, dieses schöne Zitat, das ich bei einem Teilnehmer gelesen habe, trifft diesmal ganz genau unser aufregendes, wunderbares und gar nicht staubiges langes Schlaflos im Sattel Wochenende. Die lange Nacht von Donnerstag auf Sonntag war dieses Jahr gut bewässert und das tat der grandiosen Stimmung überhaupt keinen Abbruch. Mit tatkräftiger Unterstützung von jüngeren Helferinnen und Helfern, zu unserem erfahrenen Helferteam und viel Unterstützung aus der SIS Gemeinde klappte alles wieder wunderbar. Ein riesengroßes Dankeschön an dieser Stelle an alle die angepackt haben und zum größten Teil bei strömendem Regen die Aufbauarbeiten in die Hand genommen haben. Auch innerhalb unserer Schichten wurden wir tatkräftig von unseren Schlaflos-im-Sattel Gästen unterstützt, dafür ebenfalls ein riesengroßes Dankeschön. Es ist jedes Mal wieder ein großes Erlebnis, wenn sich das Festivalgelände im Erdbeertal füllt und die Zeltstadt auf der Rasenfläche und dem Nebenplatz entsteht. Die Aufräumarbeiten sind inzwischen auch abgeschlossen und auf unserem schönen Gelände im Erdbeertal ist wieder Ruhe eingekehrt. Der TVW bedankt sich ganz herzlich bei allen Teilnehmer*innen und Gästen aus Nah und Fern für das ausgelassene und friedliche Miteinander, das ganz besondere Erdbeertal-Feeling und das tolle Feedback, das uns jedes Jahr wieder motiviert für Euch da zu sein. Schlaflos im Sattel ist wie eine kleine Zeitkapsel und dieses friedliche Miteinander wünscht man sich noch an ganz vielen anderen Stellen auf der Welt, wie eine unserer Helferinnen beim gemeinsamen Frühstück sagte. Ein besonders großes Dankeschön geht natürlich auch in 2023 wieder an unsere unbezahlbaren, gut gelaunten und hoch motivierten Helferinnen und Helfer. Circa 80 Helfer*innen arbeiten ab Donnerstag rund um die Uhr in einem Schichtsystem, viele in mehreren Schichten in der Hüttenküche, dem Flammkuchenhaus, der Weinlounge und am Getränkewagen. Ihr seid einfach klasse!!! Ein Teil zeltet sogar auf dem Gelände, da es sich nicht lohnt zwischendurch nach Hause zu fahren. Dazu gehören auch die vielen Stunden der Vorbereitung und Planung, der Auf- und Abbau, die Helfer*innen bei den Duschen und bei den Reinigungsarbeiten. Viele Helfer und Helferinnen sind von Anfang an dabei und freuen sich jedes Jahr wieder aufs Neue auf Schlaflos im Sattel. Ein großes Dankeschön an Familie Scholl, die dieses Jahr neben der „Duschlounge“ in der Sporthalle auch die sanitären Anlagen im Erdbeertal gereinigt haben und jedes Jahr wieder voller Begeisterung und neuer Ideen dabei sind. Grund dafür seid wieder Ihr, die Teilnehmer*innen, denn es gibt keine andere Veranstaltung, bei der unsere Helfer*innen so herzlich begrüßt werden und zwischendurch und am Ende bei der Abreise von Herzen kommende Dankesworte und ein wunderbares Feedback von Euch geschenkt bekommen. Ein herzliches Dankeschön auch an Tim Kobel mit seiner Familie, die in diesem Jahr neben seinem tollen Burgerabend auch wieder eine der Mittagsessenschichten übernommen haben, den FC Wacker, der mit seinem Parkplatzangebot für eine große Entspannung der Parksituation gesorgt hat, an alle Weidenthaler, die entlang der Rennstrecke für gute Stimmung und für eine tolle Atmosphäre gesorgt haben, das Team des Badeweihers und an die Gemeinde für die Zurverfügungstellung der Duschen. Schlaflos im Sattel macht unseren kleinen Ort jedes Jahr wieder bunt und fröhlich und ist und bleibt für viele ein riesengroßer Lichtblick in angespannten Zeiten. Dieses tolle friedliche Festivalfeeling wirkt auch in den Wochen danach noch an. Wir freuen uns schon auf alle Teilnehmer*innen bei Schlaflos im Sattel 2024 und haben die „Saumagen-Petition“ gelesen und registriert. <3 <3 <3
12. Aug. 2023 um 09:35 Uhr

Die Purzels trainieren wieder für Fastnacht 2024

Das Training beginnt am 13.09.2023, und findet Mittwochs von 15-16h in der Turnhalle Weidenthal statt. Für Kinder ab 5 Jahren bis einschl. 3. Klasse. Wir freuen uns auf Euch Isabel: 0170/6141828 Nadine: 0176/70936767
31. Jul. 2023 um 08:45 Uhr