Engagierte Jugendliche und junge Erwachsene beim TVW
Von „Null Bock Generation“ ist bei uns im TVW nichts zu merken. Wer bei Schlaflos im Sattel und über die Kerwetage oder dem Kerweumzug zu Gast bei unserem Verein und in Weidenthal war, der konnte sehen, wie viele Kinder und Jugendliche in den Abteilungen trainieren, in den Schichten helfen und bei besonderen Anlässen den Verein nach außen repräsentieren.
Ein schönes Beispiel dafür sind unsere Tanzabteilungen: Die Lila Funken, die Lila Fünkchen und die Purzelgarde. Über die Purzelgarde kommen die Allerjüngsten mit dem Verein in Kontakt, erfahren ein Zusammengehörigkeitsgefühl, strengen sich im Training an und erhalten viel Anerkennung bei ihren Auftritten. Viele bleiben dann dabei, sind stolz, wenn sie zu den Lila Fünkchen wechseln dürfen und dann später auch zu den Lila Funken.
Was auf diesem schönen Video nicht zu sehen ist: Einige der jungen Frauen, die am Kerweumzug mit Begeisterung und guter Laune auf der Straße tanzten und einen wirklich tollen Programmpunkt zum Kerweumzug beisteuerten, standen eine halbe Stunde vorher noch als Bedienungen im Kerwezelt, lieferten gut gelaunt und motiviert das Essen aus, sind gleichzeitig teilweise Übungsleiterin für die Lila Funken oder die Lila Fünkchen und sind in den Vereinsgremien aktiv.
Das Gleiche bei unserer Kinder- und Jugendabteilung mit den Leichtathleten und der Turnstunde. Über das Eltern-Kind-Turnen kommen die Kleinen in den Verein. Finden Spaß an Bewegung, können sich auspowern und trainieren später dann ganz oft direkt bei den Leichtathleten weiter oder gehen in die Turnstunde für Kinder ab Grundschulalter. Die Eltern der Eltern-Kind-Abteilung unterstützen ebenfalls unseren älter werden Helfer*innenstamm und sorgen für eine Verjüngung der Mannschaft. Die Leichtathleten besuchen auswärtige Sportfeste und repräsentieren dabei den Verein. Unsere beiden jüngsten Essensausträgerinnen und ein Teil der Bedienungen, die mehrere Schichten sehr motiviert im Dienst waren, kommen aus der Leichtathletikabteilung und haben sich direkt schon für die nächste Kerwe angemeldet,
Die Jugendabteilung ist bei uns direkt im Vorstand mit der Jugendleitung vertreten, sitzt bei allen Entscheidungen im Vorstand und Turnrat mit am Tisch. Wie schon bei unserem ehemaligen Vorsitzenden Heinz Ohliger ist es uns auch in der aktuellen Vorstandschaft eine große Herzensangelegenheit junge Menschen für unseren Verein und unseren Ort zu motivieren.
Gemeinsames Arbeiten von Jung und „Alt“ auf Augenhöhe und mit gegenseitiger Wertschätzung steht dabei bei uns im Vordergrund. Dazu gehört auch den „Jungen“ Verantwortung zu geben und ihnen etwas zuzutrauen.
Auch bei uns läuft dabei nicht immer alles glatt, es gibt Reibungen und manches Mal auch dickere Bretter zu bohren. Aber wenn man dann an der Kerwe, so wie in diesem Jahr sieht, wieviel Unterstützung wir durch die „Jungen“ in unserem Verein erfahren und wie motiviert alle am Start sind, dann ist das jede Mühe wert. ❤ ❤ ❤
Kerwe-Aufräumarbeiten abgeschlossen
Kerweausklang beim TVW
Kerweumzug 2025
Auch in diesem Jahr ist der Turnverein eine feste Größe des Kerweumzugs in Weidenthal. Unsere vier großen Gruppen waren fantasievoll kostümiert oder ganz sportlich in ihrem Element. Unsere Kombi-Robics Gruppe präsentierte mit ihrer Übungsleiterin Namphet Frey bei sommerlichen Temperaturen ihre sportlichen Choreografien während des Umzugs. Weiterhin sportlich und ganz in ihren Elementen verzauberten die Lila Funken gemeinsam mit den Lila Fünkchen Weidenthal mit ihrer Tanzchoreografie in eine magische Welt. Diese tänzerischen Höchstleistungen geben schon einen kleinen Vorgeschmack mit welchem Aufgebot und Potential unsere Tänzerinnen und Tänzern unter der Leitung von Vivien Hänsel, Lisa Florschütz, Allison und Alanis Held zu Fastnacht aufwarten werden. Ebenfalls tanzend zeigte unsere Step-Aerobic Gruppe mit ihrer Übungsleiterin Ilona Ohliger eine anmutende Schmetterlingschoreografie, welche das große Publikum begeisterte. Natürlich waren auch die TVW Kids wieder mit am Start. Die Kinder- und Jugendabteilung repräsentiert alle Kinder- und Jugendgruppen unseres Vereins, von den ganz kleinen der Eltern-Kind-Turngruppe, der Purzelgarde, vom Kinderturnen, Tennis und der Leichtathletik. Unter dem Motto „Monsterparty“ feierten toll kostümierte kleine und große, süße und lustige Monster mit ihren Eltern, Großeltern und den Übungsleitern Juliane Brauch, Denise Gilcher und Daniele Pirra einen tollen Umzug und verteilten Süßigkeiten an der Strecke. Wie schön, dass unser kleines Dorf wieder so einen schönen und vielfältigen Kerweumzug auf die Beine stellen kann. Die TVW Gruppen freuen sich schon wieder auf den Kerweumzug 2026. (Text: Juliane Brauch, Fotos: Privat und Harald König - Mittelpfalz.de)
Dampfnudeltag am Kerwemontag
Kerwemontag - Dampfnudeltag beim TVW
Frühmorgens in der TVW Küche. Die Knetmaschinen laufen auf Hochtouren und es ist muckelig warm, genau die richtige Temperatur damit die Dampfnudeln gleich gut aufgehen können.
Bei uns ist alles liebevoll von Hand zubereitet. Heute gibt’s Grumbeersupp mit hausgemachten Dampfnudeln und Wein- oder Vanillesauce.
Lecker!!!